Zentraler WWF-Lauf in Schaffhausen
Die WWF-Läufe bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, sich für Umweltprojekte einzusetzen. Sie verbinden Umweltthemen mit Bewegung und ermöglichen ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis für Gross und Klein. Laufen Sie mit?
WWF-Lauf 2022: Laufen für die Wildbienen und die Biodiversität
Wann: Donnerstag, 19. Mai 2022, 9-11 Uhr
Wo: Sportanlage Munot, Schaffhausen
Wer: Schul- oder Kindergartenklassen des Kanton Schaffhausen
Als Dankeschön: kostenloser Schulbesuch des WWF Schaffhausen
WWF-Lauf – selbst gemacht
Im Rahmen eines Sporttags, während einer Projektwoche oder einfach im Sportunterricht – mit unseren Anleitungen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie einen eigenen WWF-Lauf organisieren können.
Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie mit Vorlagen und unserem Materialpacket.
Zudem haben alle teilnehmenden Schulklassen Anspruch auf einen unentgeltlichen Schulbesuch.
WWF-Lauf im eigenen Schulhaus - so einfach geht's: siehe PDF
WWF-Lauf im Sportunterricht - so einfach geht's: siehe PDF

Pandanation: Jetzt kontaktlos Spenden sammeln
Mit einem Profil auf der WWF-Plattform pandanation.ch können Sponsorinnen und Sponsoren ganz einfach über das Teilen in den sozialen Medien oder per E-Mail gewonnen werden. Starten Sie noch heute Ihre Online-Aktion für die Umwelt. Zur Anleitung
Rückblick
Einige Impressionen der vergangenen WWF-Läufe finden Sie hier:
SWICA und WWF – eine Partnerschaft für einen gesunden Planeten
Die SWICA Gesundheitsorganisation und der WWF setzen sich im Rahmen ihrer Partnerschaft gemeinsam für einen gesunden Planeten ein. Unter anderem unterstützt die SWICA die schweizweiten WWF-Läufe.